Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Protokoll der Mitgliederversammlung des AIV
am 08.03.2023 im Restaurant „La Tavernetta an Tannenberg“, Projensdorfer Str. 251 in 24106 Kiel
Teilnehmer: siehe beigefügte Teilnehmerliste

TOP 1 – Begrüßung durch die Vorsitzende
Die 2. Vorsitzende Susann Müller eröffnet die Versammlung mit der Begrüßung der teilnehmenden
Mitglieder. Frau Müller stellt fest, dass die Einladung mit Datum vom 22.02.2023 entsprechend der
Vereinssatzung form- und fristgerecht übersandt worden ist.

TOP 2 – Genehmigung der Tagesordnung vom 22.02.2023
Die Tagesordnung wird einstimmig genehmigt.

TOP 3 – Genehmigung des Protokolls über die Mitgliederversammlung vom 28.06.2022
Das Protokoll der Mitgliederversammlung vom 28.06.2022 (aufgestellt mit Datum vom 30.10.2022)
wird einstimmig genehmigt.

TOP 4 – Gedenken an die Verstorbenen
Mit einer Schweigeminute wird an die verstorbenen Frau Monika Bahlmann und Herrn Hans-
Heinrich Hansen gedacht.

TOP 5 – Bericht des Vorstandes
Frau Müller berichtet über die Schwierigkeiten die Position des Schriftführers und eines 2. Vorsitzenden
neu zu besetzen. Nach langen Diskussionen hat sich Frau Müller bereit erklärt, die Position der 1.
Vorsitzenden und Herr Hans-Joachim Zidek die Funktion des Schriftführers zu übernehmen. Herr Zidek
wird dabei von Frau Nina Precht unterstützt.
Herr Germar Gonschorek wird wie bisher die Position des Schatzmeisters wahrnehmen.
Herr Peter Kollig hatte sich zwischenzeitlich bei Frau Müller gemeldet und seine Bereitschaft zur
Übernahme des Amtes für den 2. Vorsitz erklärt.
Die Sorgen über die Weiterführung des Vereins bleiben aber und werden unter TOP 13 Verschiedenes
diskutiert.
Der AIV hat aktuell 51 Mitglieder und 8 Fördermitglieder.
Nach der letzten Mitgliederversammlung haben aufgrund der Corona-Pandemie keine Veranstaltungen
stattgefunden.
Die Absage des Jahresexkursion „Bauhaus und Wörlitzer Park“ im August 2022 konnte nach dem
plötzlichen Tod von Monika Bahlmann nicht stattfinden, da die Ausführungsplanung ausschließlich von
ihr durchgeführt wurde.

TOP 6 – Bericht des Schatzmeisters
Gemäß beiliegender Auflistung betragen die Einnahmen aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden
1.718,20 €.
Die Ausgaben lagen bei 1.993,97 €.
Somit betrug der Kassenstand am 31.12.2022 9.197,55 €.

TOP 7 – Bericht der Kassenprüfer
Die Kassenprüfung durch Frau Papke und Herrn Karstens erfolgte am 07.02.2023 und ergab keinerlei
Beanstandung.
Die Kreditkarte des Vereins wird nicht mehr benötigt und wird vernichtet.
Die Homepage des Vereins soll erhalten und gepflegt werden.
Die Berichte des Schatzmeisters und die der Kassenprüfer wurden mit 13 Stimmen genehmigt. Die
Beteiligten enthielten sich der Stimme.

TOP 8 – Entlastung des Vorstandes
Der Vorstand wurde entlastet.
Dafür stimmten 11 Mitglieder und 4 Mitglieder enthielten sich.

TOP 9 – Genehmigung des Haushaltes 2023
Der Haushaltsplan sieht für 2023 Einnahmen von 1.475 € und Ausgaben gemäß Aufstellung von 4.000 €
vor.
Dabei ist vorgesehen, dass die Kosten bei Tagesexkursionen für Bus und Bahn vom Verein übernommen
werden. Der Haushalt wurde mit 14 Stimmen genehmigt, bei einer Enthaltung.

TOP 10 – Veranstaltungsprogramm 2023
Folgende Veranstaltungen sind vorgesehen:
- Spargelessen mit Besuch von Haitabu
- Grünkohlessen mit dem Besuch des Museumsdorf Molfsee
- Tagesexkursion nach Friedrichstadt
- Baustellenbesichtigung Fehmarn-Belt-Querung
- Stadtrundfahrt in Hamburg und Hafenrundfahrt
- Vortrag über die Planung der Rader Brücke
- Besichtigung eines Holz-Hochbauprojektes

TOP 11 – Wahlen
Aufgrund der besonderen Situation durch den Tod von Frau Bahlmann und Herrn Hansen wurde der
Vorstand insgesamt neu gewählt.
1. Vorsitzende: Frau Susann Müller (gewählt einstimmig, bei Enthaltung der Gewählten)
2. Vorsitzender: Herr Peter Kollig (in Abwesenheit, gewählt einstimmig)
Schriftführer: Herr Hans-Joachim Zidek (gewählt einstimmig, bei Enthaltung des Gewählten)
Beisitzer: Frau Saskia Papke (gewählt einstimmig, bei Enthaltung der Gewählten)
Herr Bernd Jüttner (gewählt einstimmig, bei Enthaltung des Gewählten)

TOP 12 Anträge
Es liegen keine Anträge vor.

TOP 13 – Verschiedenes
Durch die Corona-Pandemie konnten keine Veranstaltungen mehr stattfinden und das Vereinsleben
kam zum Erliegen. Durch den Tod von Frau Bahlmann und Herrn Hansen wurde die Suche nach
Vorstandsmitgliedern notwendig, damit der Verein laut Satzung beschlussfähig blieb. Da dies über
Wochen nicht gelang, wurde über die Auflösung des Vereins in kleineren Kreisen diskutiert.
Herr Gonschorek hat den Ablauf einer Auflösung gemäß der Satzung vorgestellt.
Nach einer Diskussion über das Für und Wider ergab sich folgende Situation.
Für eine Auflösung stimmten 3 Mitglieder, gegen eine Auflösung stimmten 9 Mitglieder, 2 Mitglieder
enthielten sich.
Damit findet das Vereinsleben wie gewohnt statt.
Die Mitgliederversammlung endet offiziell um 18:30 Uhr.
Anschließend fand das traditionelle gemeinsame Abendessen statt.
Nach dem Abendessen referierte Herr Daniel Lenz, Mitarbeiter des Tiefbauamtes der Stadt Kiel, über
den „Neubau einer Promenade in Kiel“.
Der Abend klingt gegen 20:30 Uhr aus.
Aufgestellt: 31.03.2023
gez. Susan Müller gez. Hans-Joachim Zidek
(1. Vorsitzende) (Schriftführer)

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?